Mit unserem Know-how Industrie 4.0 leben

rwt bietet MES-Software für Ihre zerspanende Fertigung. Shopfloor-Prozesse werden mit unserenLösungen intelligent gestaltet. Bereits seit 2001 entwickelt die rwt Funktionen, die dem heutigen Kerngedanken der Industrie 4.0 entsprechen.

 

rwt Fileservice - CNC IT-Sicherheit in der Fertigung

Der rwt Fileservice ermöglicht eine zuverlässige und dauerhafte Sicherheit vernetzter CNC-Maschinen - insbesondere bei Steuerungen mit älteren Betriebssystemen, welche nicht mehr supportet werden. Der rwt Fileservice ist bereits für Maschinen ab dem Betriebssystem Windows 95, NT XP verfügbar, unsere Neuentwicklung SFTP Fileservice ab Windows 7 einsetzbar.

weiterlesen

MES direkt in die Steuerung integriert

standardintegration_klein.jpg
POiS - unsere MES-Lösung

Die Datenerfassung erfolgt automatisch und zuverlässig direkt auf der CNC-Steuerung - auch im mannlosen Betrieb und bei paralleler Auftragsbearbeitung von Palettenmaschinen.
Produktionsrelevante Daten sind an allen Arbeitsplätzen/ Steuerungen stets aktuell abrufbar.
Außerdem werden rwt-Services direkt auf der Steuerung bereitgestellt
.

weiterlesen

IoT-Hybridlösung der rwt

Heterogene und langlebige Maschinenparks auch mit älteren Betriebssystemen und unterschiedlichen Netzwerkschnittstellen können durch die spezielle rwt Fertigungskommunikation die Vorteile des IoT nutzen.
So kann Big Data in der Fertigung auf Dauer intelligent verwendet werden.

 

HMI – flexible Fertigungsprozesse ohne auf die Vorteile hoher Automatisierung zu verzichten

Mensch-Maschine-Interaktion (HMI) ergänzen automatisierte Fertigungsprozesse. Es erscheinen nicht nur Warnmeldungen direkt auf der Steuerung, sondern die Maschine fordert aktiv zur Eingabe auf, wie beispielsweise bei der Nachqualifizierung von unbegründeten Stillstandgründen.  Mit Auto-BDE führt die CNC-Steuerung automatisch Auftragswechsel durch – auch im mannloser Betrieb. Und Auto-OEE erfordert kein manuelles BDE mit Fertigungsaufträgen.

 

Bis heute sind über 12.000 CNC-Maschinen und Produktionsanlagen mit direkt in der Steuerung integrierten Bedienerdialogen angeschlossen – eine Voraussetzung für Industrie 4.0